27.02.2015 19:30 Uhr; Räumungsübung Wohnheim -Fotos-
Der Chamer Löschzug, unterstützt durch die beiden Stadtfeuerwehren Loibling-Katzbach und Katzberg rückt von der Feuerwache zu einer Einsatzübung ins Chamer Stadtgebiet aus. Angenommen wird ein Brand im Keller eines Wohnheims für betreute Mitbürger. Beim Eintreffen ist das Gebäude teilweise geräumt, über ein Nebelgerät im Keller wurde ein Treppenraum verraucht, die BMA hat ausgelöst. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter werden Abschnitte gebildet und die jeweiligen Gruppenführer durch den Zugführer instruiert. An der Atemschutzsammelstelle am ELW 1 der Chamer Feuerwehr melden sich alle Atemschutzgeräteträger, werden mit der neuen Atemschutzüberwachung erfasst, registriert und erhalten den Einsatzauftrag. Einige Personen können das Gebäude aus eigener Kraft verlassen, zahlreiche Trupps unter Atemschutz gehten daher zur Personenrettung vor, kontrollieren Zimmer für Zimmer im gesamten Gebäude und bringen noch 3 Personen ins Freie. Zwischenzeitlich wurde das Dekon V (Dekontamination von Verletzten) Zelt durch Kräfte des ABC Zuges parallel aufgebaut und beheizt, die Bewohner hier betreut. Im weiteren Verlauf kommt die Krankentragenhalterung der Drehleiter noch bei einer "Personenrettung" aus dem Dachgeschoss zum Einsatz, das Gebäude wird mit Überdrucklüfter wieder rauchfrei gemacht. Im Einsatz von der Feuerwehr Cham: ELW 1, TLF 16/25, DLK 23/12, LF 16/12, WLF mit AB-Dekon, GW-Licht, die FF Loibling Katzbach mit LF 8/6 und GW-Logistik sowie die FF Katzberg mit TLF 16/25. Die Kräfte rücken nach 2 Stunden wieder an der Wache ein.