23.0.2015; 08.00 Uhr / Dekon V Übung zur Vorbereitung des G7 Gipfl

 

Am Samstagvormittag trafen sich die Einheiten CBRN(E) des BRK Cham, die Arge Gefahrgut und Umwelt des KBI - Bereich Bad Kötzting, die ABC-Dekon P Komponente der FFw Teublitz und der ABC-Zug Cham zu einer gemeinsamen Einsatzübung "Dekontamination von Verletzten Personen" zur Vorbereitung des G7 Gipfl in Elmau. 

Von den Kräften des ABC-Zug Cham unter Mithilfe der Helfer Arge GU wurden Dekon V Zelt, Duschzelt und Ankleidezelt aufgestellt. Die Kameraden der ABC-Dekon Komponente der FFw Teublitz ergänzten mit der trinkwassertauglichen Duschanlage des ABC-Dekon P 2 die Wasserversorgung im Duschzelt. Die CBRN(E) Gruppe des BRK Cham richteten in der Zwischenzeit im Dekon V Zelt parallel die medizinische Gerätschaften und Versorgung ein. 

Nachdem das die kpl. Dekon V Anlage einsatzbereit war rüsteten sich die Kameraden des ABC-Zuges und die Mitglieder der Arge GU mit leichten CSA Form 2 einschl. ABEK-Filtern bzw.die Gruppe CBRN(E) des BRK Cham mit Infektionsschutzgebläseanzügen aus und besetzten ihre Positionen nach dem "WM Konzept Dekon V 2006".

Nun wurden liegend verletzte kontaminierte sowie gehfähige verletzte und nicht verletze Personen vom Rettungsdienst unter Infektionsschutzanzügen unter Mithilfe der ABC-Helfer gesichtet (Triage), registriert, entkleidet und medizinisch versorgt. Offene Wunden wurden abgedeckt und versorgt, die Augen mit Schwimmbrillen versehen und mittels dem Medicalcleaner wurden die ersten kontaminierten Körperflächen abgereinigt. Nach der medizinischen Versorgung auf den Tragegestell erfolgte die Umlagerung des Patienten auf die Spinboards die über die Scherrenrollbahnen in das Duschzelt führen. Im Duschzelt wurde unter Zugabe von Dekonmittel und trinkwassertauglichen Wasser die restlichen kontaminierten Körperflächen professionell abgereinigt. Darauf folgend erfolgte für die jetzt dekontaminierten verletzen Personen die Übergabe in das Ankleidezelt und die fiktive Übergabe zum BHB 50 bzw. zum Abtransport in ein Krankenhaus.

Die Übung endete erfolgreich nach einen kurzen Abschlussbesprechung und einer Feedbackrunde für die anwesenden Einheiten. Nach 6 Stunden konnte das Übungsende bekannt gegeben werden und die Einheiten traten die Rückreise zu Ihren Standorten.

In gleicher Konstellation sind die o.g. Einheiten (CBRN E Gruppe des BRK Cham, Arge GU des Inspektionsbereiches Bad Kötzting, ABC-Dekonkomponente der FFw Teublitz und der ABC-Zug Cham) vom 03.06. bis 09.06.2015 für den G7 Gipfl im Raum GAP mit der Dekon V im Bereitschaftsdienst eingeteilt.