BMA
In einer Klinik im Stadtgebiet läuft die BMA auf. Neben Rettungsdienst und Polizei, wird auch der Chamer Löschzug alarmiert. ELW 1, HLF20 und DLA(K) 23/12 fahren an, Mitteilung aus dem Objekt "Fehlalarm", weiteres Personal geht daher auf Wachbereitschaft. Die Erkundung mit einem Trupp mit PA und Wärmebildkamera zeigt einen ausgelösten automatischen Melder in der Zwischendecke, Ursach sind Lötarbeiten durch eine Fachfirma in der Zwischendecke, eine Rauchentwicklung hierbei hat den Melder ausgelöst. Die Kontrolle mit der Wärmebildkamera ist unauffällig, die Feuerwehr stellt die Anlage zurück, der Betreiber nimmt die Gruppe aus der BMA und stellt bis zum Abschluss der Arbeiten eine entsprechende Sicherheitswache vor Ort. Die Kräfte rücken nach 20 Minuten wieder an der Wache ein und die Wachbereitschaft wird aufgelöst.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 28. November 2024 16:15 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1 |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |