Brand
Die Stadtfeuerwehren Loibling Katzbach und Katzberg werden zusammen mit dem Chamer Löschzug zu einem Brand im Gebäude auf den Chamer Marktplatz alarmiert. Im Hinterhof einer dortigen Gaststätte, mitten in der Chamer Altstadt, sind mehrere Gartenmöbel in Brand geraten. KdoW, ELW 1, HLF20, DLA(K) 23/12 und TLF 24/50 fahren an, TLF 16/25 und MTW sind derzeit in Reparatur und nicht einsatzklar. Weiteres Personal geht daher auf Wachbereitschaft. Bei Eintreffen KdoW bereits 3 Minuten nach Alarmierung, ist Feuer aus, Bewohner haben mittels Feuerlöscher ganze Arbeit geleistet. Im Erdgeschoss sowie im 1. OG sind durch die Hitzeentwicklung Fensterscheiben geborsten bzw die Fenster komplett weggeschmolzen. Die beiden Stadtfeuerwehren fahren den Bereitstellungsraum an. Mehreren Trupp mit Wärmebildkameras prüfen die betroffenen Bereiche, hier keine Auffälligkeiten mehr. Mit Hilfe der Drehleiter und einer Wärmebildkamera von oben, werden die eng aneinander gebauten Gebäude noch überprüft, ob durch die beim Brand entstandene Thermik Glutteile auf andere Dächer verteilt wurden, dies ist nicht der Fall. Die ersten Kräfte können nach 30 Minuten abrücken, da auch Elektrokabel massiv verschmort sind, wird über den Eigentümer eine Elektrofachkraft verständigt. Diese sichert den entsprechenden Bereich aus, die Polzei versiegelt den Brandbereich, hier übernehmen Brandfahnder am Tag darauf die Ermittlungen. Die letzten Kräfte rücken nach 1,15 Stunden an der Wache ein und die Wachbereitschaft wird aufgelöst.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 25. November 2024 20:49 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Einsatzleitwagen | |
Tanklöschfahrzeug 24/50 | |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1 |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |