Brände

Zahlreiche Kleinbrände zum Jahreswechsel im Stadtgebiet

Das neue Jahr beginnt für die Chamer Feuerwehr einsatzreich. Um 00:43 Uhr wird der Löschzug zum Brand eines Abfallhaufens in die Altstadt alarmiert. KdoW, ELW 1, HLF20 und TLF 16/25 fahren an, weiteres Personal geht auf Wachbereitschaft. Bei Eintreffen brennt eine abgeschossene Feuerwerksbatterie mit einhergehender Rauchentwicklung. HLF20 löscht die brennende Kartonagenschachtel ab. Auf der Rückfahrt zur Feuerwache werden am Marktplatz in Cham drei brennende Feuerwerksbatterien sowie eine weitere am Steinmarkt abgelöscht. Die Kräfte rücken an der Wache ein. Um 01:18 Uhr teilt die ILS Regensburg über Funk mit, auf dem Großparkplatz Stadtellohe soll ein Mülleimer brennen. KdoW ist vor Ort, keine Feststellungen, ELW 1, HLF20 und TLF 16/25 fahren an. Nach Erkundung zusammen mit der Polizei im weiteren Umfeld, kann die Einsatzstelle in einer Nebenstraße gefunden werden, es brennt eine Feuerwerksbatterie in einem Abfalleimer. Während TLF 16/25 den Brand ablöscht, teilt die ILS Regensburg einen Brand an der Feuerwache 1 mit, am Gebäude sollen Müllsäcke brennen. Die Kräfte setzen zusammen mit der Polizei um, der Rettungsdienst kommt mit zwei RTW hinzu. An der Feuerwache keine Feststellungen, über die ILS kann der Mitteiler kontaktiert werden. Dieser steht unbeteiligt gegenüber der Feuerwache und teilt der Polizei auf Nachfrage mit, auf dem Parkplatz hinter einem Geldinstitut gegenüber der Feuerwache einen Brand festgestellt zu haben. Die Erkundung zeigt auch hier eine brennende Feuerwerksbatterie auf dem Parkplatz im Hinterhof. Der Rettungsdienst rückt ab, der Brand wird über HLF20 gelöscht und die Kräfte rücken kurz vor 02 Uhr an der Wache ein.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 1. Januar 2025 00:43
Fahrzeuge Kommandowagen
Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug 16/25
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1
Alarmierungsart Meldeempfänger, Funk