Brand Dachstuhl
Zum ausgedehnten Zimmerbrand, es schlagen bereits Flammen aus dem Dachstuhl, werden zahlreiche Feuerwehren zusammen mit dem Chamer Löschzug nach Radling, Gemeinde Schorndorf, alarmiert. ELW 1, HLF20, DLA(K) 23/12, TLF 16/25 und TLF 24/50 fahren an, weiteres Personal geht auf Wachbereitschaft. Bei Eintreffen haben bereits alle Personen das mehrstöckige Wohn- und Geschäftshaus verlassen. Die Chamer Feuerwehr erhält den Auftrag mittels Drehleiter die Brandbekämpfung über die Dachseite durchzuführen. Die Feuerwehr Roding ist ebenfalls alarmiert, die Aufstellung der Chamer Drehleiter erfolgt in Berücksichtigung des Einsatzes der weiteren Drehleiter aus Roding. Der Trupp unter Atemschutz mit Absturzsicherung im Korb der Chamer Drehleiter deckt das Dach teilweise aus, durch eine vorhandene PV Anlage wird dies erschwert. Mit Hilfe der beiden Drehleitern werden die Glutnester auf dem Balkon im Dachgeschoss, sowie im Dachstuhl, bekämpft. TLF 16/25 und TLF 24/50 werden nicht benötigt und rücken nach 1 Stunde wieder an der Wache ein, die restlichen Chamer Fahrzeuge folgen nach 2 Stunden, die Wachbereitschaft wird aufgelöst.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 25. Dezember 2024 19:45 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug 16/25 | |
Tanklöschfahrzeug 24/50 | |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1 |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |