Brand Trafo
Während örtliche Feuerwehren sowie ELW 1, HLF20 und DL(K)A 23/12 zum Brandgeruch in einem Wohnhaus fahren, geht die Meldung über den Brand eines Trafos nur wenige Meter entfernt ein. Von der Wache rückt TLF 16/25 sowie WLF-Kran mit AB Sonderlöschmittel nach, GW-Logistik-2-Kran wird mit Rollwagen CO2 beladen. Die Kräfte der ersten Einsatzstelle sind nach Kürze wieder frei, keine Rauchentwicklung feststellbar, und fahren die Einsatzstelle mit dem Trafo Brand an. Hier ist ein Baum in die Stromleitung gefallen, dies hat zu einem Kurzschluss mit Funkenentwicklung geführt. Eine örtliche Feuerwehr sichert den Bereich bereits ab und wartet auf das Eintreffen des Energieversorgers ab. TLF 16/25 ujnd WLF-Kran mit AB Sonderlöschmittel wenden. Passanten teilen der Feuerwehr vor Ort mit, im Ortsteil Sitzenberg, 200m weiter, hat der Sturm ein Dach von einem Wohnhaus abgerissen. ELW 1, HLF20 und DL(K)A 23/12 fahren die neue Einsatzstelle an. GW-Logistik-2-Kran geht an der Wach auf Wachbereitschaft.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 27. Juli 2024 21:00 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug 16/25 | |
Drehleiter | |
Wechselladerfahrzeug | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |