Heimrauchmelder
Heimrauchmelder Stadtteil Nunsting
Während einer Fahrbahnreinigung im Stadtgebiet teilt die ILS Regensburg einen ausgelösten Heimrauchmelder im Stadtteil Nunsting mit. Aus der Dieselspur lösen sich ELW 1, MTW und HLF20, von der Wache fahren DL(A)K 23/12 und TLF 16/25 an. Bei Eintreffen wird die Türe eigenständig geöffnet, es riecht verbrannt. Beim Zubereiten des Mittagessens ist Speck in der Pfanne etwas zu stark angebrannt und hat mit der einhergehenden Rauchentwicklung den Heimrauchmelder, welcher an ein Heimnotrufsystem angeschlossen ist, ausgelöst. Der Rettungsdienst versorgt die Bewohnerin, mit Hilfe eines Überdrucklüfters wird die Wohnung rauchfrei gemacht. Die Feuerwehr rückt nach 10 Minuten ab, die Kräfte übernehmen wieder die Fahrbahnreinigung im Stadtgebiet.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 24. Mai 2024 12:58 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Mannschaftstransportwagen | |
Tanklöschfahrzeug 16/25 | |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1 |
Alarmierungsart | Meldeempfänger, Funk |