VU
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW im Kreuzungsbereich Rachelstraße/Im Quader/Abfahrt B22 wird neben Polizei und Rettungsdienst auch die Chamer Feuerwehr alarmiert. ELW 1, HLF20 und GW-Logisitk-2-Kran fahren primär an, weiteres Personal ist auf Wachbereitschaft. Vor Ort ist bereits ein zufällig vorbeikommender RTW mit Patienten aus dem LK Regen, dieser ist auf der Fahrt zum Krankenhaus Cham und leistet bei beiden Fahrern Erste Hilfe. Bis zum Eintreffen weiterer Rettungsmittel unterstützt die Feuerwehr bei der Patientenbetreuung. Die Unfallstelle wird abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. In Rücksprache mit der Polizei wird VRW zur Unterstützung bei der Verkehrslenkung nachgefordert. Dieser sperrt die Rachelstraße in Fahrtrichtung Cham Höhe Naturenergie komplett und leitet über den Ortsteil Siechen um. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wird die Unfallstelle von Fahrzeugteilen und ausgelaufenen Betriebsstoffen gereinigt und eine Beschilderung Ölspur aufgestellt. Die Kräfte rücken nach 1 Stunde an der Wache ein, die Wachbereitschaft wird aufgelöst.
Einsatzart | THL |
---|---|
Einsatzstart | 28. März 2025 16:36 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Vorausrüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham Kleinalarm Tag, Feuerwehr Cham ELW 1 |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |